450 neue Arbeitsplätze für die Region
400 Millionen Investitionsvolumen – in europaweit ausgeschriebenen Gewerken
Reinigung, Wartung und Instandhaltung von 25 ICE-4-Zügen rund um die Uhr, davon 60% der Tätigkeiten in der Nacht
sofern DB-Vorzugsstandort Altenfurt / Fischbach:5,5 Kilometer Werkslänge, unterteilt in vier Abschnitte, drei Abschnitte davon auf freiem Gelände mit 6 bzw. 12 Meter hohen Lichtmasten für die nächtliche Ausleuchtung des Geländes
460.000 Quadratmeter Werksfläche, beginnend am alten REMAG Gelände an der Regensburger Straße und endend im „Dreieck“ Oelser Straße, Autobahn A 6 und Wald rund um den Katzengraben
parallel zur Wohnbebauung in Altenfurt (Karl-Hertel-Straße / Hermann-Kolb-Straße) eine 450 Meter lange und 12 Meter hohe Werkshalle mit sechs Gleisen und angrenzenden Lager-, Sozial- und Verwaltungsgebäuden
Makrophontests (Hupe) auf freiem Werksgelände rund um die Uhr, Lärm durch wartende Züge auf den Abstellgleisen außerhalb der Halle mit laufenden Motoren und Klimaanlagen ununterbrochen 24 Stunden pro Tag
mehr als 105.000 Tonnen verbauter Beton und zusätzliche Flächenversiegelung im hochwassergefährdeten Nürnberger Südosten
Rodung und irreversible Zerstörung von bis zu 40 Hektar Wald, teilweise besonders geschützter Bannwald und Wald im Landschafts- und Vogelschutzgebiet
Keine adäquaten Waldausgleichsflächen in unmittelbar angrenzender Umgebung (wie es das bayerische Waldgesetz vorschreibt). 300 Hektar Umwandlung von CO2-günstigem Nutzwald in Naturwald an unbekanntem Ort
Freisetzen von bis zu 440 Tonnen CO2 jährlich durch fehlenden Reichswald im Nürnberger Südosten
deutliche Eingriffe in die Verkehrsführung rund um die Kreuzung Löwenberger-, Fischbacher Haupt- und Regensburger Straße. Trennung des Birkenwegs als Fußgänger- und Radfahrerverbindung zwischen Altenfurt und Fischbach
deutlicher Verlust von Lebens- und Naturqualität im Nürnberger Südosten mit einem Verlust an Grundstücks- und Immobilienwert
Quellen: Projektpräsentation Deutsche Bahn vom 30.09.2020, https://www.ice-werk-nuernberg.de, Bürgerverein Nürnberg Südost, Betroffenenberichte ICE-Werk Köln-Nippes